• Hamburg, Deutschland
  • +49 (0)40-604 43 60-0
  • qsdialog@eqs.de

Login

EQS

Navigation überspringen
  • Aktuell
    • Termine
    • Rundbriefe
  • EQS
    • Über uns
    • Team
    • Historie
    • Aufgaben + Ziele
    • Qualitätsvergleiche
    • Fachkommissonen
    • Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) und Lenkungsgremium
  • Verfahren
    • Externe Qualitätssicherung
    • Leistungsbereiche
    • Sollstatistik
    • Rückmeldeberichte
    • Stellungnahmeverfahren
    • Datenvalidierung
  • Auswertungen
    • Jahresauswertung
    • Dokumentationsquoten
    • QI-Datenbank
  • Kundenbereich
    • Spezifikationen
    • G-BA
    • Veranstaltungen
    • Links
  • Login
 
Navigation überspringen
  • Aktuell
    • Termine
    • Rundbriefe
  • EQS
    • Über uns
    • Team
    • Historie
    • Aufgaben + Ziele
    • Qualitätsvergleiche
    • Fachkommissonen
    • Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) und Lenkungsgremium
  • Verfahren
    • Externe Qualitätssicherung
    • Leistungsbereiche
      • Verfahren 1: Perkutane Koronarintervention und Koronarangiographie (PCI)
      • Verfahren 2: Vermeidung nosokomialer Infektionen - postoperative Wundinfektionen (WI)
      • Verfahren 3: Cholezystektomie (CHE)
      • Verfahren 4: Nierenersatztherapie bei chronischem Nierenversagen einschließlich Pankreastransplantationen (NET)
      • Verfahren 5: Transplantationsmedizin (TX)
      • Verfahren 6: Koronarchirurgie und Eingriffe an Herzklappen (KCHK)
      • Verfahren 7: Karotis-Revaskularisation (KAROTIS)
      • Verfahren 8: Ambulant erworbene Pneumonie (CAP)
      • Verfahren 9: Mammachirurgie (MC)
      • Verfahren 10: Gynäkologische Operationen (GYN-OP)
      • Verfahren 11: Dekubitusprophylaxe (DEK)
      • Verfahren 12: Versorgung mit Herzschrittmachern und implantierbaren Defibrillatoren (HSMDEF)
      • Verfahren 13: Perinatalmedizin (PM)
      • Verfahren 14: Hüftgelenkversorgung (HGV)
      • Verfahren 15: Knieendoprothesenversorgung (KEP)
      • Planungsrelevante Qualitätsindikatoren
      • Anästhesiologie (ANA)
      • Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation (FREHA)
      • Schlaganfall (APO)
    • Sollstatistik
    • Rückmeldeberichte
    • Stellungnahmeverfahren
    • Datenvalidierung
  • Auswertungen
    • Jahresauswertung
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
    • Dokumentationsquoten
      • Übersicht
      • Einzeldarstellung Krankenhaus
      • Einzeldarstellung Leistungsbereich
    • QI-Datenbank
  • Kundenbereich
    • Spezifikationen
    • G-BA
    • Veranstaltungen
    • Links
  • Login
 
  • EQS
  • Aktuell
  • Rundbriefe
  • Detailansicht

Archiv

  • 2025 (16 Einträge)
  • 2024 (48 Einträge)
  • 2023 (30 Einträge)
  • 2022 (38 Einträge)
  • 2021 (33 Einträge)
  • 2020 (40 Einträge)
  • 2019 (30 Einträge)
  • 2018 (38 Einträge)
  • 2017 (39 Einträge)
  • 2016 (39 Einträge)
  • 2015 (28 Einträge)
  • 2014 (31 Einträge)
  • 2013 (33 Einträge)
  • 2012 (33 Einträge)
  • 2011 (29 Einträge)
  • 2010 (15 Einträge)
  • 2009 (16 Einträge)
  • 2008 (16 Einträge)
  • 2007 (14 Einträge)

Wichtige Links

Mailadressen der Datenannahme

Downloads

  • Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren.pdf (1,2 MiB)
  • Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung.pdf (4,2 MiB)
  • Richtlinie über Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifegeborenen.pdf (1,2 MiB)
  • Richtlinie über Maßnahmen zur Qualitätssicherung zur Versorgung von Patienten mit einer hüftgelenknahen Femurfraktur.pdf (312,1 KiB)

Adresse & Kontakt

EQS-Hamburg Landesgeschäftsstelle
Qualitätssicherung
Burchardstraße 19
20095 Hamburg

Tel.: +49 (0)40-604 43 60-0
Fax: +49 (0)40-604 43 60-29
E-Mail: qsdialog@eqs.de

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag
08:00 - 17:00 Uhr

Freitag
08:00 - 13:00 Uhr

Neuste Rundbriefe

16/ 25 Rundbrief Nr. 16/25
15/ 25 Rundbrief Nr. 15/25
14/ 25 Rundbrief Nr. 14/25

© Copyright 2025. EQS Hamburg. All rights reserved.

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
 
Nach oben