War der Verlauf der Schwangerschaft risikofrei, so geben Sie "nein" an, andernfalls tragen Sie die entsprechende Kennziffer laut Schwangerschaftsrisiko zweistellig ein.

Wurde angegeben, dass die Schwangerschaft im Mutterpass als Risiko dokumentiert ist, so muss hier ein Schwangerschaftsrisiko angegeben sein. Beachten Sie auch, dass bei manchen Schwangerschaftsrisiken  gegebenenfalls eine Übertragung als Geburtsrisiko erforderlich wird, z. B.:

Schwangerschaftsrisiko "09": Geburtsrisiko "68"

Schwangerschaftsrisiko "23" und "24": Geburtsrisiko "69"

Schwangerschaftsrisiko "35": Geburtsrisiko "64";

Schwangerschaftsrisiko "50": Geburtsrisiko "68".