In diesen Datenfeldern werden Schwangerschaftsrisiken gemäß Schlüssel 3 und 4 aus dem Mutterpass übertragen.
Die Angabe des Schwangerschaftsrisikos 35 (Mehrlingsschwangerschaft) kann jedoch aufgrund der Plausibilitätsregel mit der Nummer 2042 zu einem Konflikt mit der Zeile 1,3 "Anzahl Mehrlinge" führen und einen Hinweis (weichen Fehler) auslösen. Die Mehrlingsschwangerschaft wird zu einem frühen Zeitpunkt der Schwangerschaft festgestellt. Dagegen wird die Mehrlingsgeburt ("Anzahl Mehrlinge" 2 oder mehr) zum Zeitpunkt der Geburt festgestellt. In der Zwischenzeit kann sich jedoch die Anzahl der zu dokumentierenden "Mehrlinge" verringern.
Zur Berechnung des Risikos "Vielgebärender" ist folgendermaßen vorzugehen: