Diese
Diagnose soll nur dokumentiert werden, wenn
diese Diagnose in dem aktuellen stationären Aufenthalt in
Ihrer Abteilung/Klinik erstmalig aufgetreten ist, d.h.:
-
Wenn Sie erstaufnehmende
Klinik sind, bitte Diagnose nur bei erstmaligem Auftreten
dokumentieren.
-
Wenn Sie das Kind als
Verlegung aus einem anderem Krankenhaus (oder Abteilung) aufnehmen,
bitte Diagnose nur bei erstmaligem Auftreten in Ihrer Klinik/Abteilung
dokumentieren.
-
Wenn Sie das Kind als
Rückverlegung wieder aufnehmen, bitte Diagnose nur bei
erstmaligem Auftreten in aktuellem Aufenthalt nach
Rückverlegung dokumentieren.
Bitte dokumentieren Sie "ja", wenn eine NEC ab einem Stadium
II (Klassifikation
adaptiert nach Bell et al. (1978), Walsh & Kliegman (1986) und Lin
& Stoll (2006)) vorliegt. Bei Vorliegen einer NEC mit einem Stadium
von maximal
I ist hier "nein" zu dokumentieren.
Modifizierte Bell-Klassifikation der NEC:
NEC-Stadium |
Zeichen |
I (Verdacht) |
Unspezifische Klinik, blutige Stühle |
II (Definitiv) |
Darmwandödem / -erythem, Druckschmerz, Pneumatosis
intestinalis, portalvenöses Gas, Ileus, metabolische Azidose,
Thrombozytopenie |
III (Fortgeschritten) |
Peritonitis / Sepsis, Perforation, Schock, DIC |
Literatur:
Bell MJ, Ternberg JL, Feigin RD, Keating JP, Marshall R, Barton L,
Brotherton T. Neonatal necrotizing enterocolitis. Therapeutic decisions
based upon clinical staging. Ann Surg 1978; 187 (1): 1-7
Walsh MC, Kliegman RM. Necrotizing enterocolitis: Treatment based on
staging criteria. Pediatric Clinics of North America 1986; 33
(1):179-201
Lin PW, Stoll BJ. Necrotising enterocolitis. The Lancet 2006; 368 (9543): 1271-83